Freddy Quinn und Hans Albers haben es besungen und wir nehmen euch tatsächlich mit auf unsere Reise. Vermutlich werden wir es nicht bis zum Südpol schaffen, aber wer will sich schon dem kältesten Klima auf der Erde aussetzen 🙂 Wir sind eher die Warmduscher und hoffen immer auf ein paar Grad mehr. Hier könnt ihr uns (fast) live verfolgen. Man kann auch so schauen, ohne sich anmelden oder registrieren zu müssen.
Wie ihr seht, haben wir schon etliche Orte und Stationen hinter uns, obwohl wir gerade mal 5 Wochen unterwegs sind. Wir fahren momentan durch Portugal und übermorgen ist schon Weihnachten! Ehrlich gesagt wissen wir noch gar nicht so genau, wie und wo wir diesen Tag verbringen werden. Tja – und trotz aller Anstrengungen hat sich bei uns das Campergen – dass wir uns überall zuhause fühlen, das Mobiliar sofort nach Ankunft ins Freie stellen und mit Gummilatschen herumlaufen – immer noch nicht gezeigt. Irgendwie sind wir zu verspannt und verpeilt; oder wir haben diesbezüglich schon zu viel gesehen 🙂 Im Grunde sind wir ständig am Reisen. Wenn uns das Wetter nicht vorantreibt, ist es das Auto, das permanent Aufmerksamkeit fordert. Kaum hast du getankt, brauchst du Adblue. Kaum haben wir unseren Frischwassertank gefüllt, fällt uns auf, dass wir ihn eigentlich saubermachen müssten und somit ein leerer Tank sinnvoll wäre. Logisch nehmen wir uns dann vor, beim nächsten Versorgungspunkt die Reinigung anzugehen. Aber da kann man schon drauf wetten, dass entweder die Zeit fehlt, oder gar die Möglichkeit Wasser aufzutanken oder das zur Verfügung stehende Wasser hat schlechte Qualität, oder der Versorgungsplatz ist schrecklich schmutzig oder oder oder.
Wir kaufen praktisch jeden Tag in einem anderen Supermarkt ein, da unser Kühlschrank recht klein ist und jeden Tag gekocht wird. Hungern wollen wir ja nicht – obwohl das sicherlich auch mal kein Fehler wäre. Natürlich geht für den Einkauf immer ganz schön Zeit drauf; bis wir uns im Markt neu orientieren und tausendmal den Speiseplan umschmeißen, weil hier das Fleisch sooo schön oder das Gemüse soooo günstig ist. Ja und wenn du die Zutatenliste verstehen möchtest, musst du erst mal den Onlineübersetzer bemühen – der natürlich auch nur geht, wenn du Mobilfunknetz hast. Häufig stehe ich auch ratlos, aber von Neugier getrieben vor einem exotischen Gemüse, das ich dann erst einmal ausgiebig googeln muss, um – meistens – herauszufinden, dass ich es im Bus doch lieber nicht stundenlang zubereite.
Jedenfalls haben wir so gut wie keinen Alltag, was zwar meist spannend ist, aber auch herausfordernd, da wir zwischendurch natürlich auch noch üben und proben. Es ist und bleibt chaotisch bei uns, aber meistens lustig.
Irgendwie bin ich jetzt vom Thema Weihnachten abgekommen… Ich sag es ja: „verpeilt…“ Gerade vor wenigen Tagen sind wir zur Algarve herunter gefahren, da es im Landesinneren doch empfindlich kalt wurde – insbesondere nachts. Ich denke, wir werden Weihnachten hier an der Praia de Falesia verbringen – es gibt nichts Schöneres als Steilküste mit Strand bei Sonnenschein. Für letzteren sind wir auch sehr dankbar – denn bei schlechtem Wetter wird es in unserem Kastenwagen schon recht eng.
So, ich hänge noch ein paar Bilder an, lassen wir Weihnachten auf uns zukommen und wenn ihr mögt, könnt ihr ab und zu unter obigem Link (oder einfach unter www.findpenguins.com/duopoli) gucken und mitreisen.